Schlaf Ist es gesund, auf dem Rücken zu schlafen? Über 80 Prozent der Erwachsenen leiden unter Rückenschmerzen – oft beginnt das Problem schon im Schlaf. Doch wie gesund ist es wirklich, auf dem Rücken zu schlafen und welche Risiken gibt es? Nina Feger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schlaf Ständig müde, trotz viel Schlaf - was steckt dahinter? Ständig müde trotz 8 Stunden Schlaf? Rund 80 Prozent der Deutschen leiden unter Schlafproblemen. Doch oft steckt mehr hinter der Müdigkeit als nur unzureichender Schlaf. Nina Feger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schlaf Schlank über Nacht: Wie viele Kalorien verbrennt man beim Schlafen? Abnehmen, ohne Sport zu machen? Fast zu schön, um wahr zu sein. Doch Studien zeigen, dass der Körper auch im Schlaf Kalorien verbrennt. Nina Feger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Frauengesundheit Schilddrüsenüber- und Unterfunktion: Frauen sind besonders betroffen Jeder Dritte leidet an einer Schilddrüsenerkrankung. Doch warum sind vor allem Frauen häufiger betroffen, und welche Symptome und Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Nina Feger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Frauengesundheit Hormonelles Ungleichgewicht -Anzeichen erkennen und effektiv behandeln Unreine Haut, Haarausfall und Stimmungsschwankungen - das sind typische Symptome eines hormonellen Ungleichgewichts. Doch welche Ursachen stecken dahinter und was hilft wirklich? Nina Feger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Frauengesundheit Prämenstruelles Syndrom: Was ist PMS und was hilft wirklich? PMS betrifft fast alle Frauen und kann den Alltag erheblich beeinflussen. Doch was ist PMS eigentlich und welche Behandlungsmöglichkeiten können wirklich helfen? Nina Feger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Frauengesundheit Wie Hormone den weiblichen Körper steuern Hormone steuern den Zyklus, die Stimmung und den Energiehaushalt. Doch wie sehr beeinflussen sie unseren Körper und unser Wohlbefinden im Alltag? Nina Feger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Frauengesundheit Wie sinnvoll sind bioidentische Hormone wirklich? Bioidentische Hormone können Hormonstörungen im Körper wieder ins Gleichgewicht bringen. Doch wie sinnvoll sind sie wirklich und welche Risiken können einhergehen? Nina Feger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schlaf Im Schlaf fast erstickt: So gefährlich kann Sodbrennen werden Sodbrennen kann nachts zu Atemnot und schwerwiegenden Lungenproblemen führen. Doch wie kommt es überhaupt dazu und was hilft? Nina Feger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Frauengesundheit Morbus Addison: Diese Symptome treten bei einer unheilbaren Nebenniereninsuffizienz auf Wenn die Nebennieren versagen, können die Folgen lebensbedrohliche Ausmaße annehmen. Aber wie kann man die Symptome frühzeitig erkennen und effektiv behandeln? Nina Feger Icon Favorit Icon Favorit speichern