Dienstag, 26. April, 19 Uhr: Die Stadthalle Neusäß füllt sich. Die Augsburger Allgemeine erwartet etwa 200 Gäste. Der Star unter ihnen ist Patric Heizmann. Der 47-Jährige ist als Speaker, Bestsellerautor und Coach für humorvolle Gesundheitsimpulse im deutschsprachigen Raum bekannt. Zurecht? Das wird sich herausstellen.
Auch für Heizmann erster Vortrag nach Corona
Die Besucherinnen und Besucher sind gespannt. „Ich folge ihm schon lange auf Instagram“, erzählt eine Besucherin. Auch Stargast Heizmann ist aufgeregt. Für ihn ist es die erste Veranstaltung nach zwei Jahren Pause. „Endlich sehe ich wieder echte Menschen und ohne Masken in lachende Gesichter!“, freut er sich. Sein Vortrag hätte bereits 2020 stattfinden sollen. Coronabedingt wurde er mehrere Male verschoben – bis zu diesem Abend. Die Bühne gehört wieder ihm.
Zumindest gleich, denn erst wird der Redner noch von Moderatorin Angie Stifter, bekannt von a.tv, angekündigt. Zu großem Applaus taucht Heizmann dann hinter den Roll-ups auf. Seine Hände sind leer – und das müssen sie auch sein. Das Programm rund um „Gesund und schlank leben“ gestaltet der Experte selbst. Dabei ist er sich nicht zu schade und macht auch Übungen wie Liegestütze vor. Lediglich ein Flipchart unterstützt ihn an einer Stelle grafisch.

Tipps rund um Ernährung, Sport und Alkohol
Heizmann spricht von Ernährung, Sport und Alkohol, Nasch-Demenz, dem Getreide-Dealer und männlichem Wasser. "Wir leben mit einem Steinzeitkörper in einer hochmodernen Welt", erklärt Heizmann. "Wir wissen zu viel und verlieren uns in Details. Das ist eines der Probleme heutzutage", ergänzt er. Doch er hat auch eine Lösung parat:
- Bei der Ernährung setzt der Gesundheitsexperte auf dreimal täglich Eiweiß. Statt Kohlenhydraten wie Kartoffeln, Nudeln oder Reis kommt Gemüse auf den Teller. Ab und zu ein Stück Schokolade oder ein Glas Wein darf sein - sofern man es genießt.
- Was den Sport angeht, empfiehlt Heizmann, alle zwei Tage zwei Minuten lang so viele Wiederholungen einer beliebigen Eigengewichtsübung (zum Beispiel Liegestütze, Ausfallschritte oder Kniebeugen) zu machen, wie es nur geht. Die Zahl dann notieren und beim nächsten Mal übertreffen.
"Ich mache es nicht nur, um die Leute zum Lachen zu bringen. Meine Intention ist, dass sie ein, zwei Dinge mitnehmen, die sie fest in ihre Leben integrieren. Wenn sie nur eine Idee, eine von den vielen, umsetzen, hat es sich sowas von gelohnt, dass sie 90 Minuten dabei waren. Denn das werden sie spüren!", so Heizmann.
Patric Heizmann deckt Ernährungsmythen auf
In seinem Vortrag rund um "Gesund und schlank abnehmen" auch einige Ernährungsmythen aufgedeckt. Drei davon waren:
- Nüsse machen dick? "Ja, wenn sie sich im Toffifee befinden", weiß der Experte.
- Fett macht fett? "Genauso wie Zucker süß macht", so Heizmann.
- Sport ist Mord? "Aber ohne sind wir schneller fort", ergänzt der Speaker.
Humorvoll bringt er spannende Infos herüber und gibt Tipps, die im Alltag gut umsetzbar sind – anders als achtwöchige Kohlsuppendiäten, die der Speaker als „nicht sozialverträglich“ deklariert.
Fragen rund um das Thema Gesundheit? Der Experte hat sie beantwortet!
90 Minuten später leitet Moderatorin Stifter in eine Fragerunde ein, bei der die Besucherinnen und Besucher Heizmann unter anderem nach Fisch aus der Dose fragen. Zuletzt geht es darum, ob zu viel Eiweiß schlecht für die Nieren ist. „Das ist totaler Quatsch“, antwortet der Experte. Seine Aussage belegt er mit höchster fachlicher Expertise: Die Sorge kommt von einer Studie an nierenkranken Menschen aus den 80er-Jahren – und ist unberechtigt.

"Was immer wieder kommt ist die Frage, ob das Intermittierende Fasten gut ist", so Heizmann. Er sagt dazu: "Wenn es einem in der Umsetzung einfach fällt, ist es super. Sobald es aber eine Quälerei ist, wird es auf Dauer nicht funktionieren." Doch er hat auch einen Tipp: Man kann sich langsam hereinarbeiten und die Essenspausen über die Wochen immer verlängern. Trotzdem warnt der Ernährungsexperte: "Es ist kein Wundermittel. Auch dann muss man sich in der Essensphase bewusst und gesund ernähren."
Heizmanns Vortrag zu „Gesund und schlank leben“ war der erste Teil der Vortragsreihe. Am 9. Mai wird Sven Gábor Jánszky über die Zukunft sprechen. Drei Wochen später, am 25. Mai, findet die vorerst letzte Veranstaltung mit Vera Deckers statt. Sie behauptet: Probleme sind auch keine Lösung. Mehr zu den nächsten Veranstaltungen von "Augsburger Allgemeine Wissen" finden Sie hier.