Startseite
Icon Pfeil nach unten
Gesund leben
Icon Pfeil nach unten

Hildegard von Bingen: Kräuter für die Gesundheit

Heilsame Kräuter

Hildegard von Bingen: Kräuter für die Gesundheit

    • |
    • |
    Hildegard von Bingen: Kräuter für die Gesundheit
    Hildegard von Bingen: Kräuter für die Gesundheit

    Die gebildete Frau war Autorin vieler Bücher, die sich mit Religion, Medizin und Ethik befassen. Bereits zu ihrer Lebzeit um 1150 n.Chr. galt sie als sehr geschätzte Persönlichkeit. So war sie beispielsweise Beraterin von einflussreichen Persönlichkeiten wie dem damaligen Papst. Bis heute profitieren Menschen von ihrem großem Kräuterwissen.  

    Nach eigenen Angaben erfuhr Hildegard von Bingen ihre Heilmethoden durch göttliche Visionen. Dadurch erkannte sie die Wirkung von Heilpflanzen und Kräutern. Aufgrund des Niederschreibens der Visionen legte sie den Grundstein für eine neue Volksmedizin.  

    Heilsame Kräuter, Gewürze und Körner von Hildegard von Bingen  

    Neben Kräutern nutzte Hildegard von Bingen auch Gewürze als Heilmittel. Hierbei kamen besonders häufig zwei ihrer Lieblingsgewürze Bertram und Galgant zum Einsatz. Erstgenanntes hat laut ihrer Erkenntnisse mitunter einen positiven Effekt auf die Verdauung. Galgant wird eine durchblutungsfördernde Funktion und Hilfe bei Magenleiden und Verstopfung nachgesagt.  

    Oft pulverisierte Hildegard von Bingen die Kräuter und Gewürze und verarbeitet sie mit einem Dinkelteig.  

    Denn Dinkel bezeichnete Hildegard von Bingen als das beste Getreidekorn. Laut ihr ist es milder als andere Sorten und deswegen auch besonders gut verträglich. Allerdings muss hier zwischen Urdinkel und Kreuzungen unterschieden werden. In den handelsüblichen Supermärkten wird häufig der gekreuzte Dinkel verkauft. Dieser wird mit dem günstigeren Weizen gekreuzt und verliert dadurch seine natürlichen Heilkräfte. Denn Urdinkel besitzt einen Spezialmantel. Dieser schützt ihn vor Umwelteinflüssen.  

    Rezept für Hildegards Energiekekse  

    Für Augsburger:innen, die gerade keine Lust auf Kräuter haben, empfiehlt Hildegard von Bingen an anstrengenden Tagen ein bis zwei Energiekekse. Denn laut ihr können diese gegen Stimmungsschwankungen und Energielosigkeit helfen.  

    Zutaten

    • 400 g Dinkelmehl-Vollkornmehl  
    • 250 g Butter  
    • 150 g brauner Rohrzucker  
    • 200 g gemahlene Mandeln  
    • 2 Eier  
    • 10 g Muskat  
    • 20 g Zimt  
    • 5 g Nelken  
    • etwas Salz  

    Zubereitung  

    Alle Zutaten miteinander zu einem Teig verkneten. 

    Den Teig in Frischhaltefolie mindestens 60 Minuten in den Kühlschrank stellen. 

    Danach den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche 2 bis 3 mm dick ausrollen und Plätzchen ausstechen.  

    Die Plätzchen auf einem, mit Backpapier ausgelegten, Blech verteilen. 

    Anschließend werden sie im vorgeheizten Backofen bei 180-200°C, circa 10 Minuten gebacken. 

    Aber Achtung:  

    Aufgrund des enthaltenen Muskats sollten Erwachsene höchstes drei und Kinder nur zwei Energiekekse am Tag essen. Für Schwangere ist Muskat nicht geeignet.   

    Die Intersana-Redaktion wünscht allen Augsburger:innen viel Spaß beim Ausprobieren der Hildegard von Bingen Energiekekse und Kräuter!  

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden