Startseite
Icon Pfeil nach unten
Gesund leben
Icon Pfeil nach unten

Das sind die schönsten Orte zur Naherholung in Augsburg

Natur in der Stadt

Das sind die schönsten Orte zur Naherholung in Augsburg

    • |
    • |
    Der Hofgarten liegt in der Augsburger Innenstadt.
    Der Hofgarten liegt in der Augsburger Innenstadt. Foto: Sina Ettmer, stock.adobe.com

    Augsburg ist unter anderem eine so lebenswerte Stadt, weil die Natur vor der Haustür liegt – sowohl im Zentrum als auch in den Randgebieten. Die Grünanlagen wie der Sheridanpark, der Wittelsbacher Park oder der Siebentischwald zeichnen sich durch ihre Sauberkeit und eine gepflegte Bepflanzung aus. In den Parks, Wäldern & Co. ist für alle Einwohnenden genügend Raum für Ruhe und Bewegung.

    Den hitzigen Trubel, der in anderen Großstädten pulsiert, kennt Augsburg fast nicht. Und was wenn doch? Dann ist das auch kein Problem: Wir verraten euch, wo ihr am besten relaxen, baden, spazieren oder Sport machen könnt und somit ganz nebenbei eurer psychischen und physischen Gesundheit etwas Gutes tut.

    Forschungen zeigen: Zeit in der freien Natur ist gut für die Seele. 

    7 Plätze für Entspannung in Augsburg

    • Hofgarten

    Westlich neben der Fürstbischöflichen Residenz, in der heute die Regierung von Schwaben sitzt, befindet sich der wohl schönste Park der Stadt: der Hofgarten. Eine bunte Blumenpracht, ein Seerosen-Teich und viele Bänke laden zum entspannten Lesen und Kopfabschalten ein.

    • Park am Roten Tor

    Hinter dem Roten Tor und um die alten Augsburger Stadtmauern herum ist der Park am Roten Tor gelegen. Die großzügige Parkanlage zieht vor allem junge Menschen, Familien und Sportbegeisterte an. Hier ist genügend Platz zum Austoben, Joggen, für Yoga oder ein geselliges Zusammensitzen.

    Tipps für die Bewegung an der frischen Luft findet ihr hier. 

    • Kräutergarten im Park am Roten Tor

    Der Ruhepol neben dem Park am Roten Tor ist der Kräutergarten. In dieser hübsch bepflanzten Anlage wachsen neben Palmen und Blumen außergewöhnliche Kräuterarten, die ihr noch nie zuvor gesehen habt! Und das Beste: Hier darf sich jede und jeder für die eigene Küche bedienen.

    Gesund und lecker: das steckt in frischen Kräutern.

    • Proviantbach

    Der Hotspot an heißen Sommertagen unter jungen Augsburgerinnen und Augsburgern: der Proviantbach. Sein eiskaltes Wasser verspricht Erfrischung und die hohen Bäume ringsum schützen vor der Sonne. Aber Vorsicht: Der Proviantbach ist nur etwas für geübte Schwimmende, denn seine Strömung kann sehr stark sein!

    • Kuhsee

    Der Kuhsee hingegen lädt auch Familien mit Kindern zum ausgiebigen Badevergnügen ein. Außerdem eignet er sich hervorragend für einen entspannten Spaziergang oder eine Joggingrunde von circa 2,5 Kilometern. Vom Stadtzentrum seid ihr mit dem Fahrrad schon in gut 20 Minuten an dem beliebten Augsburger See…

    • Siebentischanlagen

    …und fahrt dabei eine schöne Strecke durch den Siebentischwald! Der Siebentischwald ist die grüne Lunge von Augsburg und nur einen Katzensprung vom Roten Tor entfernt. Hier befinden sich auch der Zoo Augsburg, der Botanische Garten sowie Minigolf- und Tennisplätze. Die größte Grünanlage der Stadt lädt ihre Einwohnenden zu Sport, Spaß und Freizeit, aber auch zu ausgiebiger Entspannung ein! Der Geheimtipp ist der kleine Stempflesee. Hier ist es ruhiger als am großen Kuhsee.

    Tut der Seele gut: Waldbaden in Augsburg. 

    • Wertach

    Praktisch durch die gesamte Stadt, von Oberhausen bis nach Göggingen, lässt es sich entlang der Wertach spazieren. Der Fluss ist auch bei Joggenden sehr beliebt und bekannt für den Treffpunkt an der Kulperhütte. Hier lässt es sich entspannt am Wasser sitzen und bei einem Kaltgetränk und kleinen Imbiss wieder zu Kräften kommen.

    Joggen: Das sind die besten Laufrunden in Augsburg.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden