Wenn Eltern Mineralwasser für die Zubereitung der Babynahrung kaufen, sollte dieses keine Kohlensäure enthalten. Darauf macht das Landeszentrum für Ernährung Baden-Württemberg aufmerksam. Auch die Kennzeichnung "für die Säuglingsnahrung geeignet" oder "geeignet für die Zubereitung von Babynahrung" sollte nicht fehlen. Dann ist sichergestellt, dass das Mineralwasser gesetzlich vorgeschriebene Grenzwerte etwa für Nitrit oder Uran nicht überschreitet. Das ist wichtig, da Säuglinge Blei, Kupfer und etwa Nitrat nur in geringen Mengen aufnehmen sollten. (tmn) Hier finden Sie mehr Informationen zum Thema Familie.
Baby