Medizin Das sind die fünf Säulen der traditionellen chinesischen Medizin Die traditionelle chinesische Medizin (TCM) basiert auf fünf Säulen – darunter Akupunktur. Hier bekommen Sie die Informationen dazu. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Blutdruck Blutdruck per Handy messen: Kann das Smartphone das konventionelle Blutdruckmessgerät ersetzen? Menschen, die unter Bluthochdruck leiden, sollten ihre Werte regelmäßig prüfen. Aber geht das mithilfe spezieller Apps und dem Blutdruckmessen per Smartphone? Susan Lehmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schlaf Im Schlaf fast erstickt: So gefährlich kann Sodbrennen werden Sodbrennen kann nachts zu Atemnot und schwerwiegenden Lungenproblemen führen. Doch wie kommt es überhaupt dazu und was hilft? Nina Feger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Medizin Medizinische Biotechnologie: Ist das die Zukunft der Medizin? Mit medizinischer Biotechnologie sollen neue Behandlungsmöglichkeiten für unheilbare Krankheiten entwickelt werden. Was sich anhört wie Zukunftsmusik ist, heute schon teilweise Realität. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Leinöl Wie gesund ist Leinöl? Diese Wirkung hat es Kaltgepresstes Leinöl gilt als echtes Superfood – und das aus gutem Grund. Warum Leinöl in keiner gesunden Ernährung fehlen sollte und wie es am besten verwendet wird. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tipps zum Einschlafen Schnell einschlafen: 20 Tipps für erholsamen Schlaf Einschlafen ist eine Selbstverständlichkeit, fällt jedoch nicht immer leicht. Hier finden Sie 20 Tipps, wie Sie schneller einschlafen können. Elisa Jebelean Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schlaf Ist es gesund, auf dem Rücken zu schlafen? Über 80 Prozent der Erwachsenen leiden unter Rückenschmerzen – oft beginnt das Problem schon im Schlaf. Doch wie gesund ist es wirklich, auf dem Rücken zu schlafen und welche Risiken gibt es? Nina Feger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schlaf Ständig müde, trotz viel Schlaf - was steckt dahinter? Ständig müde trotz 8 Stunden Schlaf? Rund 80 Prozent der Deutschen leiden unter Schlafproblemen. Doch oft steckt mehr hinter der Müdigkeit als nur unzureichender Schlaf. Nina Feger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schlaf Schlank über Nacht: Wie viele Kalorien verbrennt man beim Schlafen? Abnehmen, ohne Sport zu machen? Fast zu schön, um wahr zu sein. Doch Studien zeigen, dass der Körper auch im Schlaf Kalorien verbrennt. Nina Feger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Medizin Gesundheit!: Unser Magazin rund um Ihr Wohlbefinden und die Genesung Der Frühling steht vor der Tür und mit ihm die Lust an Bewegung draußen. Doch was tun, wenn einen der Heuschnupfen plagt, der Rücken zwickt oder die passende Sonnenbrille fehlt. In unserem Magazin „Gesundheit!“ finden Sie jede Menge Tipps zum Gesund bleiben sowie viele Angebote von Praxen und Kliniken. Birgit Waldmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schlaf Im Winter mit offenem Fenster schlafen - ist das gesund? Ist es wirklich gesund, das Fenster nachts offenzulassen oder schadet es am Ende mehr, als es nützt? Studien zeigen, dass es das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen kann. Nina Feger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zahnmedizin Zahnschmerzen beim Zubeißen? Das hilft sofort gegen die Schmerzen Eben noch war das Essen ein Genuss. Doch damit ist es plötzlich vorbei: Ein stechender Schmerz durchzuckt einen Zahn - für den Betroffenen eine Qual. Deshalb aber gleich zum Zahnarzt? Sabine Meuter Icon Favorit Icon Favorit speichern
Arzneimittel Medikamente nicht in Pillendose aufbewahren: Das kann gefährlich sein Für viele ist es eine gängige Praxis, die schädliche Folgen haben kann: Medikamente wochenweise in Pillendosen vorzusotieren. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schlafmangel So wirkt sich Schlafmangel auf die kognitive Leistungsfähigkeit aus Der Schlaf spielt eine entscheidende Rolle in unserem täglichen Leben, insbesondere wenn es um Lernprozesse und kognitive Leistungsfähigkeit geht. In diesem Artikel beleuchten wir die Folgen von Schlafmangel und warum eine qualitativ hochwertige Nachtruhe wichtig ist. Elena Kovacevic Icon Favorit Icon Favorit speichern
Pilates vs. Yoga Pilates vs. Yoga: Was ist der Unterschied? Welches Training passt zu dir? Erfahre die Unterschiede zwischen Pilates und Yoga in Bezug auf Atemtechnik, Entspannung, Bewegungsabläufe und mehr. Was passt besser zu deinen Fitnesszielen? Lena Brandner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Pilates für eine bessere Haltung Drei Pilates-Übungen für eine verbesserte Körperhaltung Pilates verbessert die Haltung und stärkt die Körpermitte. Hier erfährt man, welche Wirkung Pilates auf den Körper hat. Am Beispiel von drei Übungen lernt man die eigene Haltung zu verbessern. Lena Brandner Icon Favorit Icon Favorit speichern
DKMS-Typisierung Stammzellenspende: Wie läuft eine Spende ab und bis zu welchem Alter ist sie möglich? Mit einer Stammzellenspende kann das Leben von Menschen mit Blutkrebs gerettet werden. Wie man sich bei der DKMS als Spender registriert, wer für eine Spende in Frage kommt und wie diese abläuft. Katinka Bruckmeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kalorienzähler-Apps gesund nutzen Kalorienzähler-Apps: So können Sie die Apps optimal für Ihre Gesundheit nutzen Erfahre alles über die Bedeutung und die wachsende Popularität von Kalorienzähler-Apps und finde heraus, wie diese dir dabei helfen können, deine Ernährung im Blick zu behalten und deine Gesundheitsziele zu erreichen. Elena Kovacevic Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gips im Sommer Schwitzen, Schwimmen und mehr: Diese Lifehacks machen für Patienten mit Gipsverband alles leichter Einen Knochen gebrochen, müssen Ärzte den Arm oder das Bein eines Patienten oft stilllegen. Weil der Gipsverband nicht nass werden darf und man darunter schwitzt, wird ein Gips im Sommer zum Problem. Julia Paul Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fit durch Pilates Pilates daheim trainieren: Diese Fehler sollten Sie vermeiden Pilates zuhause kann äußerst effektiv sein, wenn grundlegende Techniken beachtet und häufige Fehler vermieden werden. Tipps zu Trainingshäufigkeit, Körperhaltung und Atmung helfen dabei, das Beste aus dem Workout herauszuholen. Lena Brandner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Salzüberschuss So wirkt sich übermäßiger Salzkonsum auf Ihre Gesundheit aus Der menschliche Körper benötigt eine bestimmte Menge Salz, um gesund zu bleiben und richtig zu funktionieren. Dieses Salz kommt meist in Form von Natriumchlorid, also Kochsalz, vor. Natrium erfüllt im Körper mehrere wichtige Aufgaben. Salz ist also nicht nur ein einfaches Gewürz, sondern ein lebenswichtiges Element für unseren Körper. Bei übermäßigem Konsum kann es jedoch zu gesundheitlichen Nebenwirkungen kommen. Elena Kovacevic Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ein ungesunder Trend Darum ist Bubble Tea ungesund – und für Kinder sogar gefährlich Bubble Tea ist DAS Trendgetränk unter Kindern und Jugendlichen. Während Tee durchaus gesund ist, sind die Menge des in Bubble Tea enthaltenen Koffeins, der Zucker sowie die Farb- und Konservierungsstoffe schädlich. Heike Kreutz (BZfE) Icon Favorit Icon Favorit speichern
13.03.25 Schönheit mit Bedacht Ist Nagellack ungesund? Diese Risiken für Ihre Gesundheit müssen Sie kennen
Alleskönner Honig Ist Honig gesund? Diese geballte Wirkung sollten Sie kennen Honig ist ein echter Alleskönner: Er schmeckt gut, ist gesund und sogar antibakteriell. In Deutschland konsumiert jeder erwachsene Mensch durchschnittlich über 1 Kilogramm Honig im Jahr! Wegen seiner vielfältigen Wirkung ist Honig – das Pre-Workout der Antike – als Hausmittel sehr beliebt. Ronja Leimer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kinesio-Tape Von Migräne bis Rückenschmerzen: Was kann Kinesio-Tape? Man sieht sie in blau, pink, schwarz und sogar im Leopardenmuster: bunte Tapes, die sich Sportler:innen auf Knie, Schultern, oder Nacken kleben. Die sogenannten Kinesio-Tapes haben sich bei Rückenschmerzen, Muskelverspannungen und Beschwerden aller Art mehr und mehr etabliert. Ronja Leimer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schlafen Nachtschweiß: Harmloses Symptom oder Anzeichen einer ernsten Erkrankung? Wer im Schlaf stark schwitzt, sollte sich medizinischen Rat einholen. Nachtschweiß kann unbedenkliche Ursachen haben, aber auch auf Erkrankungen hinweisen. Lukas von Hoyer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Veganuary Vegane Ernährung für Anfänger: Mit diesen Zutaten wird das Essen richtig lecker Veganer:innen essen nur Salat und Rohkost? Von wegen. Die vegane Ernährung ist bunt, lecker und vielseitig. Ein Überblick über die Grundnahrungsmittel der veganen Küche für Anfänger:innen. Maria Koren Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verletzung beim Wandern Blasen am Fuß vermeiden: So endet das Wandern nicht mit Schmerzen Wandern verwandelt Landschaften in Erlebnisräume, doch nicht selten werden schmerzhafte Blasen unerwünschte Begleiter dieser Abenteuer. Entdecke wie vorbeugende Maßnahmen die Freude am Wandern ungetrübt lassen. Brigitte Fregin Icon Favorit Icon Favorit speichern
Joggen für Anfänger und Fortgeschrittene Joggen auf verschiedene Arten: So bekommen Sie Abwechslung in den Trainingsplan Man geht regelmäßig laufen, doch die Kondition wird nicht besser? Laufen ist nicht gleich Laufen, denn es gibt verschiedene Trainingsarten. Wie wäre es also mit ein bisschen Abwechslung im Trainingsplan? Tatjana Hausmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hohe Lebenswerwartung Blue Zones: An diesen Orten auf der Welt werden die Menschen am ältesten Die Orte auf der Welt, an denen Menschen am glücklichsten sind und am ältesten werden, tragen einen besonderen Namen: die Blue Zones. Alles über die Entdeckung, Definition und Vorkommen. Tobia Goerz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Veganuary So wirkt sich vegane Ernährung auf den Körper aus Die Diskussion über vegane Ernährung dreht sich oft um Tierwohl und Umweltschutz. Was hierbei vergessen wird, sind die Auswirkungen auf den menschlichen Körper. Ein Überblick, wie vegane Ernährung den Körper positiv und negativ beeinflussen kann. Alessandra Scholl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ernährung der Zukunft Ernährung für die Zukunft der Erde: So funktioniert die Planetary Health Diet Für die Zukunft der Erde: Forscher haben einen Ernährungsplan aufgestellt, der trotz Ausgewogenheit die Umwelt schont. Ronja Leimer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schmerzfrei Leben Wie gesund sind Barfußschuhe wirklich? Barfußschuhe liegen immer mehr im Trend. Sie sollen den natürlichen menschlichen Gang fördern. Doch wie gesund sind sie wirklich? Tatjana Hausmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mehr Schwung durch Obst und Co. Das steckt hinter dem Ernährungstrend Basenfasten Obst und Gemüse, jeden Tag so viel, bis man satt ist. Begleitend trinkt man Kräutertees und Wasser. Kaffee und Alkohol sind tabu. Das gilt auch für Nahrungsmittel wie Wurst, Fleisch sowie Milch- und Getreideprodukte. Das ist Basenfasten. Doch was soll das bringen? Sabine Meuter Icon Favorit Icon Favorit speichern
Auszeiten zelebrieren Weniger Streß im Alltag Hier noch schnell eine E-mail schreiben, da noch kurz ein Telefonat führen, dazwischen die Einkaufsliste fertig machen und dran denken, dass man gleich los muss, das Kind aus der Kita abholen - Alltag kann stressig sein. Damit das nicht "an die Nieren" geht. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schlank oder muskulös Warum Eiweiß für Sportler so wichtig ist Weniger essen, mehr bewegen - das ist der sicherste Weg, um abzunehmen. Dabei geht es aber nicht nur darum, einfach weniger zu essen. Entscheidend ist, was man isst. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Entzündungshemmende Ernährung Entzündungshemmend essen - den Körper von innen gesund halten Etwa 10% der Menschen in Deutschland leiden an einer chronischen Entzündung. Um die Symptome zu mindern ist es wichtig, entzündungshemmend zu essen und so das Immunsystem des Körpers zu unterstützen. Annika Wiedemann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sommer-Sportart Mit dem Surfen anfangen: So wird der Start leichter Sommer, Sonne, Strand und Surfen. Die Sportart fasziniert viele Beobachter. Angefangen bei den Ursprüngen und der Herkunft bis hin zu Terminologie und Ausstattung: Hier erfahrt ihr alles, was ihr über die Sportart Surfen wissen müsst. Leona Strohmayer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gerichte mit Tofu Rezepte mit Tofu: Diese Tofu-Gerichte sind richtig lecker Viele Vorurteile ranken sich um den Tofu: er schmeckt nach nichts und ist langweilig. Der weiße Block ist in Wahrheit jedoch ein wahrer Verwandlungskünstler – von deftig bis süß. Rezepte rund um den Alleskönner Tofu. Maria Koren Icon Favorit Icon Favorit speichern
Veganuary Vegane Gerichte für kalte Tage: Diese Rezepte sollten Veganer kennen Der Veganuary ist noch immer am Laufen, draußen ist es eisig kalt und die Gelüste nach einem Essen, das nicht nur satt macht, sondern auch von innen wärmt, sind groß. Hier sind ein paar Ideen zu veganen Gerichten, die auch die Seele einnehmen. Jule Zander Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schlaf Wie viel Schlaf ist gesund? Und ist zu viel Schlaf ungesund? Wer gesund bleiben will, der muss ausreichend schlafen. Doch auch zu viel Schlaf ist ungesund. Ein Schlafexperte erklärt, warum das so ist. Lukas von Hoyer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Needle-Spiking und K.O. Tropfen K.O.-Tropfen und Needle Spiking: Wenn man in Clubs mit einer Nadel gestochen wird Ein kleiner Stich im Arm – alles dreht sich, Übelkeit, Kopfschmerzen und man ist völlig orientierungslos. Needle-Spiking ist ein neuer gefährlicher Trend in der Clubszene, bei dem vor allem jungen Frauen mit einer winzigen Spritze ungewollt Drogen injiziert wird. Viviana Wagner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Yoga Kundalini Yoga – Erklärung, Übungsreihen und Tipps für Anfänger Was ist Kundalini Yoga? Die Augsburger Yogalehrerin Katrin Sturm erzählt, warum Mantras bei den Übungsreihen wichtig sind, wie sich der Yoga-Stil von anderen Formen unterscheidet und was er mit Apple und Steve Jobs zu tun hat. Katinka Bruckmeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
(Un-)gesundes Faschingsgebäck Gesunde Krapfen zu Karneval: Mit diesen Tipps müssen Sie nicht darauf verzichten Krapfen gehören zu Fasching und Karneval. Kalorien, Fett, Zucker, Weißmehl, Kohlenhydrate und fehlende Nährstoffe machen das Gebäck ungesund. Wir verraten Ihnen Tipps für gesunde Faschingskrapfen. Julia Paul Icon Favorit Icon Favorit speichern
Vegetarische Ernährung Vom Fleischesser zum Vegetarier: Mit diesen 5 Tipps gelingt das ganz einfach Die vegetarische Ernährung wird immer mehr zum Trend. Aber was bedeutet es eigentlich, ein Vegetarier zu sein? Was ist zu beachten und wie schaffe ich es, meine Ernährung umzustellen? Marie Kraus Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hatha Yoga Was ist Hatha Yoga? Übungen, Wirkung und Vorteile Wer an Yoga denkt, hat meist Hatha Yoga im Kopf. Petra Kühn ist Yogalehrerin in Augsburg und hat uns erklärt, für wen Hatha Yoga geeignet ist und was den Stil von anderen Yoga-Formen unterscheidet. Katinka Bruckmeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schlaf Warum redet man im Schlaf? Es gibt einige Mythen, die sich um das Reden im Schlaf ranken. Wir haben uns mit dem Phänomen beschäftigt - und sind auf Antworten und eine Entwarnung gestoßen. Lukas von Hoyer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Social Media und Gesundheit Soziale Netzwerke wie TikTok für einen gesunden Lifestyle nutzen? So ist das möglich Influencer motivieren in Kurzvideos zu Sport, teilen gesunde Rezepte für eine ausgewogene Ernährung, geben Gesundheitstipps und tragen zur Aufklärung Jugendlicher bei. Richtig genutzt, hat TikTok auch positive Seiten … Julia Paul Icon Favorit Icon Favorit speichern
Yoga-Übungen gegen Stress Yoga gegen Stress: Drei Entspannungsübungen für den Alltag Ein stressiger Alltag ist belastend für Körper und Seele. Mit den richtigen Übungen können wir jedoch dagegenwirken und so zu unserer inneren Ruhe finden. Wie Yoga effektiv gegen Stress hilft. Christina Bischof Icon Favorit Icon Favorit speichern
Krankenkasse Elektronische Patientenakte: Alles Wichtige über die Neuerung auf einen Blick Seit Beginn des Jahres ist die elektronische Patientenakte (ePa) für alle da. Damit sind einige vorteilhafte Neuerungen eingetroffen, die den gesetzlich versicherten Patient:innen den Arztbesuch erleichtern. Jule Zander Icon Favorit Icon Favorit speichern
Digitale Datensammlung Das kann die elektronische Gesundheitsakte Seit dem 15. Januar befindet sie sich in der Testphase und soll dann immer weiter ausgebaut werden: die elektronische Gesundheitsakte. Was sind die wichtigsten Fakten rund um diese digitale Datensammlung? Fiona Wiedemann Icon Favorit Icon Favorit speichern