Herr Henze, können Sie sich unseren Leserinnen und Lesern kurz vorstellen?
Christian Henze: Ich bin gebürtiger Füssener und habe schon früh meine Begeisterung fürs Kochen entdeckt. Heute bin ich Sternekoch, TV-Koch, Kochbuchautor und leite eine Kochschule.
Warum ist Ihnen die Gesundheit so wichtig und wieso haben Sie sich damals für eine Lehre als Koch entschieden?
Henze: Eigentlich wollte ich mal Chemie studieren, aber mit dem Abitur hat es einfach nicht geklappt. Daher habe ich mich für eine Lehre als Koch entschieden, denn beim Kochen werden, wie in der Chemie auch, unterschiedliche Zutaten kombiniert und am Ende kommt meist etwas Interessantes raus.
Das hat mir bereits damals viel Spaß bereitet und hält bis heute an. Sich gesund zu ernähren und dabei Sport zu treiben, ist die einzige Möglichkeit, wirklich Einfluss auf die geschenkte Gesundheit zu nehmen und damit so lange wie möglich gesund und fit bleiben.
Haben Sie sich das Arbeiten in der Gastronomie einfacher vorgestellt oder wie lief es?
Henze: Als ich meine Lehre absolviert habe und auch in den ersten Jahren danach war es vor allem in den Küchen hart, anstrengend und es herrschte oft ein raues Klima. Heute hat sich das geändert und ich würde den Beruf sofort wieder wählen.
Wie sind Sie zu einem der erfolgreichsten Köche Deutschlands geworden, können gleichzeitig eine Kochschule führen und Kochbücher schreiben? Wie schafft man das?
Henze: Schon immer habe ich auf ein gutes Team mit qualifizierten Mitarbeitenden gesetzt. Jeder soll das tun, was er oder sie am besten kann. Nur so kann man erfolgreich sein und ich konnte und kann mich auf meine Schwerpunkte konzentrieren. Grundsätzlich sehe ich es so: Ich betreibe ein erfolgreiches Genuss-Unternehmen in verschiedenen Bereichen.
In Ihrem neuesten Buch „Einfach in die Pfanne! Einfach köstlich!“ stehen viele Tipps zu zeitgemäßen und schnellen Gerichten, für die man nicht mehr benötigt als eine einzige beschichtete Pfanne. Welche gesunden Gerichte würden Sie in diesem Zusammenhang unseren Leserinnen und Lesern empfehlen?
Henze: Aus meinem Buch kann ich Veggie-Shakshuka mit Hüttenkäse oder Gebratenes Gemüse „Toskana“ mit Taleggio empfehlen. Beide Gerichte sind einfach lecker und eignen sich optimal für eine gesunde Ernährung. Durch die Zubereitung der Gerichte in nur einer Pfanne hat man noch mehr Genuss, denn man hat weniger Geschirr und mehr Zeit für anderes.
Außerdem ist eine gute Pfanne in jeder Küche elementar wichtig. Daher gibt es passend zu meinem Buch auch die Henze Pfanne. Eine absolute Allround-Pfanne, die sich durch den abnehmbaren Griff sogar zum Gratinieren im Backofen eignet.
Wir freuen uns sehr, dass Sie als Koch auf der intersana 2024 dabei sind. Was erwartet die Besucher und Besucherinnen in der Live-Cooking-Area?
Henze: ... ein emotionaler und mitreißender Vortrag. Alle werden begeistert sein, da durch die Kochshow fast alle Sinne angesprochen werden: sehen, hören, riechen und schmecken. Inhaltlich geht es natürlich um Gesundheit, gesunde Lebensmittel und Freude am Kochen, denn das ist das Wichtigste.
Damit die Spannung bis zu meinem Vortrag erhalten bleibt, verrate ich heute noch keine Einzelheiten zu den Gerichten. Aber ich kann Ihnen versprechen, dass die Gerichte absolut lecker sind.
Wir sind neugierig: An welchen aktuellen Projekten arbeiten Sie derzeit?
Henze: Als Bestsellerautor habe ich natürlich immer neue Rezeptideen, die ich den Menschen nicht vorenthalten möchte, und so arbeite ich derzeit an meinem 42. Buch. Seien Sie gespannt – im deutschsprachigen Raum habe ich ja eine große Fan-Gemeinde, die es nicht erwarten kann, bis das neue Buch im Sommer/ Herbst erscheint. Unterstützt werde ich bei meinen Buchprojekten immer von einem großartigen Team, damit jedes Buch auch eine entsprechende Qualität erhält.
Mein aktuelles Buch „Einfach in die Pfanne!“ habe ich natürlich bei der intersana 2024 im Gepäck. Gerne stehe ich nach der Kochshow auch für Fragen und Autogramme zur Verfügung. Ich freue mich auf Sie!