Startseite
Icon Pfeil nach unten
Gesund leben
Icon Pfeil nach unten

Gegen Rückenschmerzen: Läufer sollten die Körpermitte stärken

Laufsport

Gegen Rückenschmerzen: Läufer sollten die Körpermitte stärken

    • |
    • |
    Gegen Rückenschmerzen: Läufer sollten die Körpermitte stärken
    Gegen Rückenschmerzen: Läufer sollten die Körpermitte stärken

    Um während und nach der Joggingrunde keine Rückenschmerzen zu riskieren, sollten Läuferinnen und Läufer ihre Rumpfmuskeln stärken. Sie stützen den Rücken und sorgen für die nötige Stabilität, erklärt die Aktion Gesunder Rücken (AGR).

    Hohlkreuz beim Joggen führt zu Schmerzen

    Ursache für Kreuzbeschwerden durchs Laufen sei häufig eine Verlagerung ins Hohlkreuz. Dabei kippe das Becken nach vorne und die untere Wirbelsäule werde ungewohnt stark gewölbt. Verspannungen und Schmerzen seien vorprogrammiert. Vor allem unerfahrene Joggerinnen und Jogger haben laut der AGR damit zu kämpfen.

    Umso wichtiger ist es, die Muskeln in der Körpermitte zu trainieren. Dafür ist zum Beispiel der Unterarmstütz eine gute Übung.

    Laufen und Gehen abwechseln

    Neueinsteiger sollten es auf den ersten Laufrunden generell etwas langsamer angehen lassen, damit sich Muskeln, Sehnen und Bänder an die neue Belastung gewöhnen. Es empfiehlt sich, anfangs abwechselnd zu laufen und zu gehen und die Länge der Laufpassagen Stück für Stück zu steigern. (tmn)

    Weitere Tipps zum Thema Laufen finden Sie hier.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden