Startseite
Icon Pfeil nach unten
Gesund leben
Icon Pfeil nach unten

Zu viel Zucker in vielen Smoothies

Fruchtgetränke im Test

Zu viel Zucker in vielen Smoothies

    • |
    • |
    Zu viel Zucker in vielen Smoothies
    Zu viel Zucker in vielen Smoothies Foto: Christin Klose

    In Smoothies stecken oft viele Früchte. Doch einige Fruchtgetränke im Handel haben nur wenig Vitamin C, dafür aber viel Zucker. In manchen stecken Pestizide, zeigt eine Untersuchung der Zeitschrift "Öko-Test" (02/2022).

    Insgesamt 20 rote Smoothies wurden getestet - preislich lagen sie zwischen 66 Cent und 2,39 Euro pro 250 Milliliter. Geschmacklich bekamen alle eine "sehr gute" Bewertung.

    Nur zwei Smoothies erhielten die Gesamtnote "sehr gut"

    Doch beim Blick auf die Inhaltsstoffe bekamen drei Produkte sogar die Note "mangelhaft", vier erhielten die Note "ausreichend", fünf die Note "befriedigend". Nur acht Produkte waren laut "Öko-Test" empfehlenswert - bekamen also eine gute oder sehr gute Bewertung.

    In der Gesamtbewertung erhielten nur zwei Produkte die Note "sehr gut": der Cassis, Brombeer- und Apfel-Smoothie von "Rewe to go" sowie der Apfel, Holunder, Aronia- und Himbeer-Smoothie von "dm Bio".

    Smoothie am besten selber mixen

    Tipp: Wer Zucker vermeiden will, sollte am besten Smoothies mit Bananenmark, Trauben- und Apfelsaft meiden, raten die Experten. Noch gesünder und vitaminreicher ist es häufig, die Getränke mit frischen Früchten einfach selber zu mixen. (tmn)

    Mehr rund um die Ernährung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden