Blutdruck Blutdruck per Handy messen: Kann das Smartphone das konventionelle Blutdruckmessgerät ersetzen? Menschen, die unter Bluthochdruck leiden, sollten ihre Werte regelmäßig prüfen. Aber geht das mithilfe spezieller Apps und dem Blutdruckmessen per Smartphone? Susan Lehmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Blutdruck Knoblauch gegen Bluthochdruck: Senkt Knoblauch den Blutdruck? Wer unter Bluthochdruck leidet, der kann in seine Ernährung die ein oder andere Knoblauchzehe einbauen. Die Knolle bringt einen erstaunlichen Effekt mit. Lukas von Hoyer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Blutdruck Blutdruck mit Smartwatch messen - funktioniert das? Das Wetter, Mails, Nachrichten, Schritte und Puls. Smartwatches können viele Daten bereitstellen. Nun kommt die Blutdruckmessung hinzu - doch wie klappt das? Lukas von Hoyer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gesundheit Welcher Puls ist normal? Puls-Tabelle nach Alter Der Puls sagt aus, wie schnell das Herz schlägt. Die Frequenz kann sich ändern. Um ihn zu beobachten, muss man die Normwerte und ihre Bedeutung kennen. Lukas von Hoyer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gesundheit Blutdruck natürlich senken: So funktioniert es Es ist möglich: Bluthochdruck kann natürlich gesenkt werden. Hauptrollen spielen Ernährung, Sport und der Umgang mit Alkohol und Nikotin. Lukas von Hoyer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ernährung Niedriger Blutdruck und Ernährung: Was soll man bei niedrigem Blutdruck essen? Ein niedriger Blutdruck kann durch die richtige Ernährung reguliert werden. Eine solche setzt sich aus vielen „Puzzleteilen“ zusammen. Lukas von Hoyer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gesundheit Von Babys bis Erwachsenen: Welcher Blutdruck ist normal? Ein hoher Blutdruck stellt ein Gesundheitsrisiko dar - und sollte daher im Auge behalten werden. Doch wie sehen die Blutdruck-Normwerte aus? Ein Überblick. Lukas von Hoyer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Blutdruck Kalium bei Bluthochdruck: Kann der Mineralstoff zu hohe Werte senken? Kalium ist eines der für den Körper besonders wichtigen Elektrolyte. Ein zu niedriger Spiegel kann Bluthochdruck begünstigen. Doch dagegen lässt sich etwas tun. Susan Lehmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ernährung Erhöht Pfeffer den Blutdruck oder senkt Pfeffer den Blutdruck? Mit der Ernährung kann der Blutdruck natürlich reguliert werden. Pfeffer hat einen Einfluss. Aber erhöht oder senkt er den Blutdruck? Lukas von Hoyer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Blutdruck Ibuprofen: Erhöht das Schmerzmittel den Blutdruck? Ibuprofen gilt als beliebtes Schmerzmittel und wird bei vielerlei Beschwerden angewendet. Doch eine regelmäßige Einnahme kann den Blutdruck signifikant erhöhen. Susan Lehmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ernährung Erhöht Salz den Blutdruck? Das müssen Sie wissen Die meisten Ernährungswissenschaftler und Mediziner sind sich einig: Salz hat einen Einfluss auf den Blutdruck. Doch wie drückt sich dieser aus? Lukas von Hoyer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gesundheit Organschäden durch Bluthochdruck: So gefährlich wird es, wenn Sie die Krankheit nicht behandeln Folgen von hohem Blutdruck sind ernst - sie reichen vom Herzinfarkt bis zur Demenz. Die gute Nachricht: Bluthochdruck-Folgen können abgeschwächt werden. Lukas von Hoyer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gesundheit Medikamente gegen Bluthochdruck: Diese Infos sollten Sie kennen Wer an einem hohen Blutdruck leidet, kann Maßnahmen einleiten, um diesen zu senken. Auf Dauer führt aber selten ein Weg an Medikamenten vorbei. Lukas von Hoyer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Übelkeit Übelkeit oder Schwindel auf Achterbahn oder Karussell? Mit diesen 7 Tipps ist das kein Problem mehr Wilde Fahrten im Freizeitpark oder auf dem Volksfest geben manchen einen Adrenalinkick. Andere müssen Erbrechen, einem Schwindelgefühl vorbeugen oder haben Angst – was tun? Wie Sie ohne Probleme Karussell und Achterbahn fahren … Julia Paul Icon Favorit Icon Favorit speichern
Herzinsuffizienz erkennen Herzschwäche? Das steckt dahinter Herzinsuffizienz - ein Thema, dass viele Menschen betrifft. Doch was verbirgt sich hinter der Krankheit und wie kann man sie erkennen? Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bluthochdruck Ursachen für Bluthochdruck: ein Erfahrungsbericht Das Herz pocht plötzlich laut, unerträgliche Kopfschmerzen folgen. Doch worin genau die Ursachen für Bluthochdruck liegen, ist in den meisten Fällen unklar, verrät die Bluthochdruck-Patientin Verena Jaskolka im Interview. Valeria Rybin Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zusammenhänge kennen Atemnot, Brustschmerzen, Leistungsschwäche: Ist das Herz oder die Lunge schuld? Herz und Lunge sind eng verbundene Organe mit Wechselwirkungen. Das zeigt sich häufig bei Krankheiten wie Herzschwäche, Lungenhochdruck und Lungenembolie. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Herz-Kreislauf: Drei Säulen für ein gesundes Herz: So senken Sie Ihr Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen Herz-Kreislauf-Erkrankungen stehen an der Spitze der Volkskrankheiten. Was Mut macht: Jeder Einzelne hat es in der Hand, sein körperliches Wohlergehen positiv nach vorn zu bringen. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Herz Plötzlicher Herz-Kreislauf-Stillstand bei jungen Menschen: Was sind die Ursachen? Wenn junge Menschen plötzlich zusammenbrechen, kann ein Herz-Kreislauf-Stillstand die Ursache dafür sein. Doch woher kommt dieser? Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hilfe bei Schwindel Schwindel: Diese Gründe stecken dahinter Fast ein Drittel der Menschen in Deutschland sind im Lauf ihres Lebens von Schwindel betroffen. Woran das liegen kann und was dagegen hilft. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Das Raynaud-Syndrom Ständig kalte Finger – dahinter kann die Weißfingerkrankheit stecken Kalte Finger und Hände kennen wir alle, das liegt meist an einer mangelnden Durchblutung. Doch was, wenn dazu Taubheitsgefühle und regelrechte Schmerzen in den Händen kommen? Mona Boos Icon Favorit Icon Favorit speichern
Blutdruck Bluthochdruck: Risikofaktoren und was man dagegen tun kann Über 30 Prozent der Bevölkerung in Deutschland leidet an Bluthochdruck (Hypertonie). Er gilt als einer der größten Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Was den Blutdruck steigen lässt und was man - jenseits von Medikamenteneinnahme - dagegen tun kann. Brigitte Fregin Icon Favorit Icon Favorit speichern
Blutspende So wirkt sich Blut spenden auf den Körper aus Eine Blutspende hilft Menschen und kann Leben retten. Doch wie sieht es mit den Spenderinnen und Spendern aus – hat das regelmäßige Blutspenden Auswirkungen auf den Körper? Katinka Bruckmeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Herzbeschwerden Schmerzen in der Brust? Was es mit Angina pectoris auf sich hat Kommt ein Schmerz, anfallartig in der Gegend des Herzens, öfter? Dann ergibt der Besuch beim Kardiologen möglicherweise die Diagnose: Angina pectoris. Wie sich Enge in der Brust äußert und wie man sie behandelt. Brigitte Fregin Icon Favorit Icon Favorit speichern
Herzgesundheit Herzalter bestimmen und Herzerkrankungen verringern Jeden Tag schlägt das Herz mit voller Kraft – leidet man jedoch an Krankheiten, kann es sein, dass die Herzgesundheit schwindet. Wie man das Herzalter bestimmt und was häufige Ursachen für Erkrankungen sind: Carina Steinhart Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stress Anzeichen des Broken-Heart-Syndroms Großer emotionaler Stress, egal ob positiv oder negativ, kann bis zu Herzinfarkt-ähnlichen Symptomen führen – genauer gesagt zu Anzeichen des Broken-Heart-Syndroms. Aber wie gefährlich ist das für Betroffene, und was lässt sich dagegen tun? Clara Schwab Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bluthochdruck Bluthochdruck: Wer ist betroffen? Probleme mit dem Blutdruck sind schon lange keine bloße Alterserscheinung mehr. Inzwischen leiden auch immer mehr junge Menschen unter hohen Werten. Dies kann ernste Folgen mit sich bringen. Denn wer von Bluthochdruck betroffen ist, steigert sein Risiko für schwere Folgeerkrankungen. Ilaria Wollek Icon Favorit Icon Favorit speichern
Erste Hilfe bei Hitzeerkrankungen Unterschied von Hitzschlag, Hitzeerschöpfung, Sonnenstich und Sonnenbrand Was sind Hitzeerkrankungen? Die Ursachen und Symptome von Hitzschlag, Hitzeerschöpfung, Sonnenstich und Sonnenbrand sowie entsprechende Maßnahmen dagegen sind hier zusammengefasst. Marie Demharter Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sonder-Hotline der DAK-Gesundheit Augsburg Gesundheitliche Fragen zur Hitze? 70 Prozent der Deutschen haben große Sorgen wegen der Extrem-Temperaturen. Die DAK-Gesundheit in Augsburg schaltet deshalb eine Sonder-Hotline Hitze. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hohe Temperaturen belasten - das hilft Kopfschmerzen bei Hitze? Die aktuell hohen Temperaturen belasten die Gesundheit vieler Menschen. Kommen noch trockene Luft, gleißendes Sonnenlicht und regional erhöhte Ozonwerte hinzu, ist das der perfekte Mix für Hitzekopfschmerzen. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zunehmende Hitze auch in Deutschland Wie krank macht uns der Klimawandel? Das Wetter sorgt bei immer mehr Menschen für gesundheitliche Probleme. Wie sich die höheren Temperaturen auf den Körper auswirken und wann sogar Lebensgefahr besteht. Quirin Hönig Icon Favorit Icon Favorit speichern
Erste Hilfe Für den Ernstfall: Richtig Erste Hilfe leisten In Notsituationen kann Erste Hilfe leisten Leben retten. Daher ist es wichtig zu wissen, welche Handlungen und Handgriffe im Ernstfall sitzen müssen. Ilaria Wollek Icon Favorit Icon Favorit speichern
Anwendung Defibrillator Anwendung Defibrillator: Erste Hilfe aus dem Koffer Jeder kennt die Koffer mit dem grünen Blitz im Herz: Defibrillatoren. Man findet sie etwa in öffentlichen Gebäuden, Bahnstationen, an öffentlichen Plätzen oder Firmen. Die Anwendung eines Defibrillators ist einfacher als man denkt und kann Leben retten. Thomas Haugg, der Kreisgeschäftsführer des Bayerischen Roten Kreuzes Augsburg-Land erklärt im Interview, warum wir dabei eigentlich nichts falsch machen können. Viviana Wagner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Dem Sonnenstich entgehen Was tun bei Hitze? 10 Tipps zur Vorbeugung Es wird immer heißer in Augsburg Stadt und Land. Wie man sich vor einem Hitzschlag schützt und wo man sich in der Fuggerstadt abkühlen kann. Carina Sirch Icon Favorit Icon Favorit speichern
So geht's Blutzucker, Blutgerinnung und Blutdruck selbst messen Bei Diabetes, Bluthochdruck oder einer Blutgerinnungsstörung gibt es für Betroffene viele Möglichkeiten, die Werte selbst zu kontrollieren. So funktioniert es und das müssen Sie dabei beachten. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bluthochdruck Die stille Gefahr: Der Bluthochdruck und seine Symptome Ein Drittel der erwachsenen Deutschen hat einen erhöhten Blutdruck. Doch bei den meisten Betroffenen bleibt er unbemerkt. Genau genommen ist Hypertonie auch keine Erkrankung, sondern mehr ein Risikofaktor für andere chronische Erkrankungen. Deshalb ist es wichtig, die Symptome von Bluthochdruck zu kennen. Viviana Wagner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Deutscher Venentag 2022 Behandlung von Besenreisern und Krampfadern Am Samstag, 23. April, macht die Deutsche Venen-Liga e. V. auf Venenerkrankungen aufmerksam. Welche Auslöser Besenreiter und Krampfadern haben und wo in Augsburg man sich behandeln lassen kann, erfahren Sie hier. Carina Sirch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Der Klimawandel macht krank Zum Weltgesundheitstag: Wie beeinflusst das Klima unsere Gesundheit? Die Weltgesundheitsorganisation macht zum Weltgesundheitstag auf die gesundheitlichen Folgen des Klimawandels aufmerksam. Es gibt immer mehr Krankheiten im Zusammenhang mit dem Klima. Sind wir auch medizinisch in einer Klimakrise? Julia Paul Icon Favorit Icon Favorit speichern
Krankenhäuser in und um Augsburg Wertachklinik Schwabmünchen: Neue kardiologische Einheit im Kreis Augsburg Die Wertachliniken haben aufgerüstet: In Schwabmünchen gibt es jetzt ein Kardiologie-Unit und die Notaufnahme ist noch besser mit der Intensivstation des Krankenhauses im Landkreis Augsburg vernetzt. Linda Maria Filser Icon Favorit Icon Favorit speichern
Herz-Kreislauf-Forschung Undichte Herzklappe - gibt es bald einen neuen Weg der Behandlung? Schreck: Da ist wieder der Druck in der Brust und man ist schlapp - das können Symptome für eine undichte (insuffiziente) Herzklappe sein. Wissenschaftler erforschen nun eine neue Methode zur Behandlung einer undichten rechten Klappe. Ist sie ein zukünftiger Weg? Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wenn sich alles dreht Das hilft gegen Schwindel Viele Menschen kennen Schwindel – bei Drehbewegungen um die eigene Achse oder plötzlichem Aufstehen wird das Gleichgewicht gestört. Für einen Moment scheint sich unsere Umgebung zu drehen oder scheint zu schwanken und wir fühlen uns unsicher. Woher kommt dieses Gefühl? Icon Favorit Icon Favorit speichern
Organspende Die etwas andere Herztransplantation Tausende schwer kranke Menschen ersehen nicht mehr, als dass ein rettendes Organ für sie gefunden wird. Doch weil es viel zu wenige Spender gibt, sind die Wartezeiten oft extrem lang. Jetzt wurde erstmals einem Menschen ein Schweineherz eingesetzt. Ist das die Zukunft? Stephanie Sartor Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tipps für Herzpatienten Probleme mit dem Herz ernst nehmen und Arzt aufsuchen Alles dreht sich seit bald zwei Jahren um Corona - da geraten andere Erkrankungen in den Hintergrund. Aus Angst vor Ansteckung nehmen viele Menschen dringende Vorsorgeuntersuchungen nicht mehr wahr. Ein Fehler. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Angebot für Regensburger Kampfansage gegen den Herzinfarkt Hohe Cholesterin-Werte sind entscheidend an Arterienablagerungen beteiligt und können Erkrankungen wie Herzinfarkt auslösen. Um das LDL-Cholesterin bei allen Risikopatienten in einen bestimmten Zielbereich zu senken, gibt es in Regensburg jetzt einen Plan. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sepsis Notfall: Blutvergiftung! Bei welchen Symptomen sollte man sofort den Rettungsdienst rufen? Icon Favorit Icon Favorit speichern
Herzgesundheit Herzkrankheiten vorbeugen Schon kleine Anpassungen des Lebensstils und die richtigen Nährstoffe können die Herzgesundheit verbessern. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Krampfadern Gefährlicher als ein Schönheitsmakel: Wer bei Krampfadern in Augsburg hilft Der Spezialist Tobias Meinhold, Chefarzt für Phlebologie und Venenchirurgie im Vincentinum in Augsburg, erklärt im Interview mit der Intersana-Redaktion, wie sie entstehen, was dagegen hilft und wo Krampfadern in Augsburg behandelt werden können. Laura Finus Icon Favorit Icon Favorit speichern
Obst, Tee oder auch - Schokolade Bestimmte Nahrungsmittel senken den Blutdruck Wer mit der Nahrung flavonoidreiche Lebensmittel wie Beeren oder Äpfel aufnimmt, kann den Blutdruck senken und dadurch Herz-Kreislauf-Erkrankungen entgegenwirken. Dieser positive Effekt lässt sich zumindest teilweise durch eine größere Vielfalt der Darmflora erklären, hat eine Studie aus Nordirland gezeigt. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bluthochdruck Mit natürlichen Mitteln Blutdruck senken Wenn der Blutdruck dauerhaft zu hoch ist, kann dies im schlimmsten Fall zu einem Schlaganfall oder Herzinfarkt führen. Doch durch ausreichend Bewegung und eine ausgewogene Ernährung können Betroffenen den Blutdruck auf natürlichen Wegen senken. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bewegung Fit mit 50+: So bleiben Herz und Kreislauf gesund Mit zunehmenden Jahren fallen manche Aktivitäten schwerer. Kommen wir bei gewohnten Tätigkeiten leicht außer Atem, weist dies auf ein geschwächtes Herz-Kreislauf-System hin. Icon Favorit Icon Favorit speichern