Startseite
Icon Pfeil nach unten
Naturheilkunde
Icon Pfeil nach unten

Mit Nelke und Salbei gegen Zahnschmerzen

Hausmittel

Mit Nelke und Salbei gegen Zahnschmerzen

    • |
    • |
    Auch ein Kühlpack lindert Zahnschmerzen manchmal.
    Auch ein Kühlpack lindert Zahnschmerzen manchmal. Foto: absolutimages, stock.adobe.com

    Neben Schmerzmitteln stehen dafür auch einige Hausmittel zur Verfügung. Sie ersetzen allerdings nicht den Gang zum Zahnarzt. Denn mit den Haushaltsmittelchen lässt sich nicht die Ursache der Schmerzen beheben - sie verbessern die Situation nur für die erste Zeit.

    Nelke: Dieses Heilmittel kommt vor allem für diejenigen infrage, die unter einem punktuellen Schmerz leiden und die Stelle so gut lokalisieren können. Der Betroffene zerbeißt die getrocknete Nelke in der Nähe des Schmerzes: Das enthaltene Eugenol wirkt leicht betäubend.

    Kühlpack drauf

    Kühlen: Wem die Nelke zu bröslig ist, kann es auch mit Kühlen versuchen. Damit drossle man den Blutfluss in das entzündete Gebiet. Allerdings sollte man das Kühlpack nicht direkt mit der Haut in Kontakt bringen, sondern ein Tuch dazwischenlegen.

    Salbei: Bei einer wunden Stelle im Zahnfleisch, die schmerzt, hilft zum Beispiel auch Salbeitee. Dafür kocht man frische Salbeiblätter mit Wasser auf. Wenn es etwas abgekühlt ist, spült man damit den Mund. Salbei wirkt beruhigend.

    Schutzschicht bilden

    Zahnpasta: Bei Schmerzen wegen empfindlichen Zahnhälsen kann es helfen, mit dem Finger etwas fluoridhaltige Zahnpasta auf die Stelle zu geben, um sie so zu schützen. Denn liegen die Dentinkanäle frei, wird etwa bei sehr heißen oder kalten Einflüssen der Nerv gereizt. Ein bisschen Zahnpasta bildet dann eine kurzfristige Schutzschicht.

    Bei Schmerzen nach Zahnbehandlungen müssen Betroffene aber vorsichtig sein: Nach einem operativen Eingriff haben Nelke und Co. erst einmal nichts im Mund zu suchen. Die Wunde darf in diesem Fall nicht berührt werden. Der Betroffene sollte gegen die Schmerzen dann einnehmen, was der Zahnarzt verordnet hat. (pm) Hier finden Sie mehr Informationen zum Thema Naturheilkunde.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden