Gesundheit Organschäden durch Bluthochdruck: So gefährlich wird es, wenn Sie die Krankheit nicht behandeln Folgen von hohem Blutdruck sind ernst - sie reichen vom Herzinfarkt bis zur Demenz. Die gute Nachricht: Bluthochdruck-Folgen können abgeschwächt werden. Lukas von Hoyer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gesundheit Medikamente gegen Bluthochdruck: Diese Infos sollten Sie kennen Wer an einem hohen Blutdruck leidet, kann Maßnahmen einleiten, um diesen zu senken. Auf Dauer führt aber selten ein Weg an Medikamenten vorbei. Lukas von Hoyer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bluthochdruck Ursachen für Bluthochdruck: ein Erfahrungsbericht Das Herz pocht plötzlich laut, unerträgliche Kopfschmerzen folgen. Doch worin genau die Ursachen für Bluthochdruck liegen, ist in den meisten Fällen unklar, verrät die Bluthochdruck-Patientin Verena Jaskolka im Interview. Valeria Rybin Icon Favorit Icon Favorit speichern
Blutdruck Bluthochdruck: Risikofaktoren und was man dagegen tun kann Über 30 Prozent der Bevölkerung in Deutschland leidet an Bluthochdruck (Hypertonie). Er gilt als einer der größten Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Was den Blutdruck steigen lässt und was man - jenseits von Medikamenteneinnahme - dagegen tun kann. Brigitte Fregin Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bluthochdruck Diese Lebensmittel helfen gegen Bluthochdruck Mit einer ungesunden Ernährung kann der Blutdruck und damit das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen steigen. Eine Gesundheitsexpertin für Ernährung erklärt, welche Lebensmittel gegen den Bluthochdruck helfen. Ilaria Wollek Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bluthochdruck durch Stress Vorsicht bei Bluthochdruck durch Stress! Bluthochdruck durch Stress kann sogar noch gefährlicher für den Körper sein als die klassischen Risikofaktoren wie Rauchen, Alkohol oder Übergewicht. Wie Betroffene im Alltag Stressfaktoren reduzieren können. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bluthochdruck Wenn nichts hilft: Blutdruck senken mit Tabletten Medikamente und spezielle Tabletten können einen hohen Blutdruck senken. Diese sollten jedoch erst eingesetzt werden, wenn auch ein gesunder Lebensstil die Situation der Patient:innen nicht verbessert. Welche blutdrucksenkenden Medikamente gibt es? Ilaria Wollek Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bluthochdruck Risiko nach den Wechseljahren: Bluthochdruck bei Frauen Bluthochdruck bei Frauen kann unterschiedliche Ursachen haben. Einer der Hauptgründe für den Anstieg des Blutdrucks ist dabei die Menopause. Wie Frauen eine ernsthafte Erkrankung vorbeugen können. Ilaria Wollek Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bluthochdruck Bluthochdruck: Wer ist betroffen? Probleme mit dem Blutdruck sind schon lange keine bloße Alterserscheinung mehr. Inzwischen leiden auch immer mehr junge Menschen unter hohen Werten. Dies kann ernste Folgen mit sich bringen. Denn wer von Bluthochdruck betroffen ist, steigert sein Risiko für schwere Folgeerkrankungen. Ilaria Wollek Icon Favorit Icon Favorit speichern
So geht's Blutzucker, Blutgerinnung und Blutdruck selbst messen Bei Diabetes, Bluthochdruck oder einer Blutgerinnungsstörung gibt es für Betroffene viele Möglichkeiten, die Werte selbst zu kontrollieren. So funktioniert es und das müssen Sie dabei beachten. Icon Favorit Icon Favorit speichern