Startseite
Icon Pfeil nach unten
Gesund leben
Icon Pfeil nach unten

Influencer Robin Widmann im Interview

Selbstvertrauen durch Sport

Influencer Robin Widmann im Interview

    • |
    • |
    Influencer Robin Widmann im Interview
    Influencer Robin Widmann im Interview

    Der Augsburger Robin Widmann blickt auf eine langjährige Sportler-Karriere bei der Jugend des FC Augsburg zurück. Seine ereignisreiche Vergangenheit brachte ihm das Selbstvertrauen, um bei einer bekannten Dating-Show im Reality-TV teilzunehmen, bei der auch sportliche Challenges gemeistert werden mussten. Robin kam bei den Zuschauern und Zuschauerinnen gut an und ging mit dem Show-Gewinn sowie vielen neuen Erfahrungen zurück in seine bayerisch-schwäbische Heimat.

    Seitdem ist der 25-Jährige hauptberuflich als Content Creator @robinwii auf Instagram aktiv. 53,2 Tausend Follower und Followerinnen (Stand November 2022) nimmt er online mit durch seinen Alltag. Robin erzählt uns, was das Leben in der Öffentlichkeit mit sich bringt, und wie ihn Sport dabei nicht nur körperlich, sondern auch mental stärkt.

    Interview mit Content Creator @robinwii

    Hallo, Robin. 2021 hast du bei der Dating-Show „Love Island“ mitgemacht und die Staffel sogar gewonnen. Wie hat sich dein Leben seither verändert?

    Robin: Tatsächlich hat sich nach meinem Abenteuer auf Mallorca so einiges geändert, was man vorher nicht wusste und schon gar nicht planen konnte. Ich bin nun seit einem Jahr selbstständig als Influencer und habe mit meinem langjährigen Kumpel Marco Richter die Modemarke SAROMA gegründet. Da ich auf zahlreiche Events eingeladen wurde, lernte ich schon viele spannende Persönlichkeiten kennen. Durch tolle Reisen durfte ich im vergangenen Jahr auch schon sehr viel von der Welt sehen. In meinem privaten Umfeld hat sich eigentlich nicht viel verändert. Ich habe immer noch meinen Freundeskreis und meine Familie um mich, wie auch vor meiner Teilnahme im Fernsehen.

    In Augsburg und der Region warst du auch schon vor der TV-Teilnahme als Fußballspieler bekannt. Erzähl uns mehr davon.

    Robin: Ich hatte natürlich wie viele andere Jungs den Traum, eines Tages mal Fußballprofi zu werden. Leider hat es nicht gereicht. Ich habe mich dann frühzeitig für eine Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement entschieden und Fußball nur noch im Amateursport gespielt.

    Höhen & Tiefen im Nachwuchsleistungszentrum vom FC Augsburg

    Wie war es in der FCA-Jugend und wie hat dich die Zeit geprägt?

    Robin: Ich blicke auf eine schöne Zeit mit Höhen und Tiefen meiner Jugend zurück. Ich habe acht Jahre beim FC Augsburg im Nachwuchsleistungszentrum gespielt und durfte eine tolle fußballerische Ausbildung genießen. Wir haben im jungen Alter schon einiges erlebt. Wir waren oft nicht zu Hause und durften uns gegen andere große Mannschaften messen. Die Erinnerungen nimmt man dann auch mit. Man hatte Vorteile, jedoch auch viele Nachteile dadurch. Man musste auf so einige Dinge im Jugendalter verzichten, da man ja ein gewisses Ziel hatte und dafür auch hart trainiert hat. Wenn man sieht, wie viele Jugendspieler es tatsächlich in die Bundesliga schaffen, merkt man, dass neben Talent, Verzicht und Disziplin auch ein großer Teil Glück und ein Trainer, der auf dich setzt, dazugehören.

    undefined

    Abseits des Feldes - was bedeutet Sport privat für dich?

    Robin: Sport war und ist für mich schon immer ein großer Teil im Leben. Ich mache eigentlich jeden Tag Sport. Fußballtraining, Fitness, Joggen, Tennis mit Freunden oder im Winter auch manchmal Eishockey mit ein paar Jungs. Es ist für mich ein guter Ausgleich und ich persönlich fühle mich wohler als ohne Sport.

    Was ist dein ultimativer Fitness- und Motivationstipp?

    Robin: Ich habe mal einen Spruch zum Thema Motivation gelesen, für zum Beispiel Home-Workouts, Joggen, etc.: Fange nur eine Minute damit an und du hast dich schon überwunden. Es klappt immer. *lacht*

    Motivationspush gefällig? Interview mit Personaltrainer Max Löw

    Der Augsburger ging mit Selbstvertrauen zu Love Island

    Meinst du, dein sportlicher Ehrgeiz konnte dir bei Love Island und nun als Influencer weiterhelfen? Wenn ja, wie?

    Robin: Ich wusste, was ich kann, mit Konkurrenz habe ich schon des Öfteren klarkommen müssen und so bin ich mit einem gewissen Selbstvertrauen in die TV-Show gegangen. Der sportliche Ehrgeiz war gerade bei Challenges oder Entscheidungen immer vorhanden. Da wollte ich natürlich immer bei den Besten dabei sein.

    Robin Widmann über sein Leben als Influencer

    Mehr als 50 Tausend Menschen verfolgen dich auf Instagram online. Was ist dir wichtig, deinen Followern und Followerinnen täglich mit auf den Weg zu geben?

    Robin: Ich versuche, meine Community mit in meinen Alltag zu nehmen und mein Leben so gut es geht zu zeigen. Natürlich gibt es spannende und mal nicht so ereignisreiche Tage - wie bei jedem Menschen. Ich gebe auch gerne Tipps zu den Themen Fashion, Lifestyle, Restaurants und Reisen. Den persönlichen Druck als Influencer habe ich schon ein wenig unterschätzt oder zuvor nie ernst genommen. Ich bin trotzdem stolz und vor allem dankbar, solch eine Community zu haben. Besonders daran finde ich, wenn man mal in einer anderen Stadt unterwegs oder im Urlaub ist und die Leute ein Foto mit mir möchten oder mich mit meinem Namen ansprechen. Da merkt man jedes Mal, wie viele Menschen mich dann doch wirklich verfolgen.

    Wandern in Bayerisch-Schwaben: Augsburger Influencerin Anni Götze verrät ihre besten Tipps

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden