Startseite
Icon Pfeil nach unten
Gesund leben
Icon Pfeil nach unten

Schlanke Oberarme

Oberarme in Form

Schlanke Oberarme

    • |
    • |
    Schlanke Oberarme
    Schlanke Oberarme Foto: Robert Kneschke

    Schon mit einer halben Stunde Training pro Woche und der richtigen Ernährung  lässt sich daran etwas ändern. Fitnessexperte Ingo Froböse erklärt, wie es genau geht: Ein Work-out von nur drei- mal zehn Minuten pro Woche kann bereits deutliche Effekte erzielen. Zwei bis drei Übungen pro Trainingseinheit reichen für Anfänger aus. Damit sich die Muskeln nicht zu schnell an die Belastungsreize gewöhnen, sollten die Übungen alle zwei bis drei Wochen variiert werden. So wird das Training nicht nur effektiver, sondern auch abwechslungsreicher.

    Trizeps und Schulter nicht vergessen

    Es gibt aber einen beliebten Fehler: Viele fokussieren sich beim Training der Oberarme lediglich auf den Bizeps, den Armbeuger. Damit sich schöne Konturen zeigen und kein muskuläres Ungleichgewicht entsteht, sollten aber die Muskeln gleichmäßig trainiert werden. Also: Trizeps und Schulterpartie nicht vergessen.

    Damit die Trainingserfolge sichtbar werden, braucht es einen gemäßigten Körperfettanteil. Wichtig ist daher auch eine ausgewogene Ernährung. Besonders proteinreiche Lebensmittel eignen sich, um Fettpölsterchen abzubauen. Sie dienen zudem der Muskelregeneration. Fisch, Geflügel, Eier, Hülsenfrüchte und Sojaprodukte sollten also auf dem Speiseplan nicht fehlen. (tmn) Hier finden Sie mehr Informationen zum Thema Sport.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden