Startseite
Icon Pfeil nach unten
Gesund leben
Icon Pfeil nach unten

Training, Regeln, Anlaufstellen: Boxen für Anfänger und Anfängerinnen

Fitnessboxen als Ganzkörpertraining

Training, Regeln, Anlaufstellen: Boxen für Anfänger und Anfängerinnen

    • |
    • |
    Training, Regeln, Anlaufstellen: Boxen für Anfänger und Anfängerinnen
    Training, Regeln, Anlaufstellen: Boxen für Anfänger und Anfängerinnen

    Kampfsportarten werden immer populärer. Vor allem das Boxen erfreut sich zunehmender Beliebtheit und hat in den vergangen Jahren sein Klischee als reiner „Männersport“ abgestreift. Alle Geschlechter finden Interesse und haben Spaß an den intensiven Workouts. Neben den Trainingseffekten zählt für viele auch das sichere Gefühl, sich in einem Notfall verteidigen zu können.

    Wer darüber nachdenkt, mit dem Boxen zu beginnen, hat im Vorfeld viele Fragen: Wie funktioniert Boxen überhaupt? Welche Muskelgruppen werden trainiert? Brauche ich meine eigenen Boxhandschuhe? Und komme ich auch ohne blaues Auge davon? Wir geben Antworten.

    Boxen: Regeln und Ziel des Kampfsports

    Beim Boxen stehen sich zwei Kontrahenten in einem Ring gegenüber und bekämpfen sich mit den Fäusten. Sie versuchen, nach festgelegten Regeln möglichst viele Treffer beim Gegner und im besten Fall ein „Knockout“ zu erzielen. Hierbei sind die Boxer oder Boxerinnen mit gepolsterten Handschuhen ausgestattet. Wichtig ist, dass sie derselben Gewichtsklasse angehören, denn nur so kann ein Kampf fair ausgetragen werden. Beim Boxen gibt es mehrere Runden, die ein bis drei Minuten dauern. Sie werden von einem Ringrichter überwacht. Dieser entscheidet auch über Sieg und Niederlage.

    Wem das alles zu gefährlich klingt, keine Sorge: Bei Boxkursen für Laien geht es nicht darum, sich gegenseitig außer Gefecht zu setzen, sondern die gezielten Bewegungen als Workout zu nutzen und taktische Moves zu erlernen. Schwerwiegende Verletzungen müssen nicht befürchtet werden.

    Was wird beim Boxen trainiert und wie viele Kalorien werden verbrannt?

    Boxen ist ein echtes Ganzkörpertraining. Durch die raschen Bewegungen und die aufgewendete Schlagkraft kommt man schnell ins Schwitzen und verliert bei einer Einheit von 30 Minuten über 300 Kalorien. Dabei werden vor allem die Schnellkraft, Ausdauer und Koordination trainiert. Hierfür sind nahezu alle Muskelgruppen des Körpers im Einsatz:

    • Arme
    • Schultern
    • Nacken
    • Brust
    • Bauch
    • Beine

    Auch beim Functional Training wird der ganze Körper trainiert.

    Boxclub oder Fitnessstudio: Wo kann ich Boxkurse besuchen?

    In vielen Städten gibt es mittlerweile mehrere Boxclubs und damit fundierte Anlaufstellen, um den Sport zu erlernen. Hier stehen Profis bereit, die meist langjährige Erfahrung als Boxlehrende haben. Ein Training setzt sich aus verschiedenen Einheiten zusammen:

    1. Aufwärmphase
    2. konditionellem Training
    3. Technik- sowie Koordinationsübungen
    4. Krafttraining
    5. Schattenboxen
    6. Sparring, also das Boxen mit einem Partner oder einer Partnerin. Sparring erfolgt nach festen Regeln, die das Verletzungsrisiko minimieren sollen.
    undefined

    Wer ein Abo in einem Fitnessstudio hat, weiß: Auch hier werden häufig Boxkurse angeboten. Gerade für diejenigen, die gerne in den Sport hineinschnuppern wollen, ist das eine gute Option.

    Um die Ausrüstung aus Handschuhen, Boxsack oder Schlagpolster muss sich vorab nicht selbst gekümmert werden. Diese werden sowohl im Boxclub als auch im Fitnessstudio zur Verfügung gestellt. Die Boxtrainer und -trainerinnen zeigen, wie das Equipment richtig eingesetzt wird.

    Für wen ist der Boxsport geeignet?

    Boxen setzt eine gewisse Grundausdauer und -kraft voraus. Als absoluter Sport-Neuling sollte man also erst mal auf intensive Boxeinheiten verzichten und auf ein allgemeines Ausdauertraining und den grundlegenden Muskelaufbau setzen.Wer sich fit genug fühlt, ist startklar: Männer und Frauen, Jung und Alt, Kinder und Jugendliche – es gibt verschiedene Kurse, die jedem und jeder gerecht werden.

    Boxfans aufgepasst: In zwei Wochen könnt ihr auf intersana.de ein Interview mit der sechsfachen Boxweltmeisterin Tina Rupprecht lesen! 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden